Neues Produkt: trevista® SWIFT
Das trevista®-Sensorsystem basiert auf der patentierten Shape-from-Shading-Technologie und eignet sich perfekt für die Inspektion von technischen und dekorativen Oberflächen im industriellen Umfeld.
trevista® SWIFT ist dank integriertem Controller besonders platzsparend und lässt sich über die GigE-Schnittstelle leicht in bestehende Produktionsprozesse einbinden. Die kompakte Einheit ist mit einer 5MP High-Speed Kamera (10GigE) plus Objektiv ausgestattet und sofort einsatzbereit.
Am 20. April 2021 feierte SAC seinen 25. Geburtstag!
Wir blicken stolz zurück auf ein Vierteljahrhundert Firmengeschichte und bedanken uns von Herzen bei allen, die uns bisher auf diesem Weg begleitet und unterstützt haben: Vielen Dank für Ihre langjährige Treue, das Vertrauen in uns und die gute Zusammenarbeit!
Neues Produkt: Coake® CAM
Die intelligente Kamera für smarte Lösungen: Eine hochauflösende Kamera und die leistungsstarke Software Coake® 7 verschmelzen zum smarten Problemlöser im kompakten Format.
Neues Produkt: trevista® FLAT
Im Oktober 2019 wurde das neuste Produkt der trevista®-Familie offiziell vorgestellt: trevista® FLAT, die intelligente Beleuchtungseinheit mit integriertem Controller.
Die leistungsstarke Einheit reduziert die trevista®-Domgeometrie auf ein ebenes und kompaktes Format und ist hervorragend geeignet für die 100% Oberflächeninspektion.
Mit der Betreuung neuer Master- und Bachelorarbeiten und der Schaffung neuer Stellen für Werksstudenten treibt SAC die Forschung an aktuellen Trendthemen der Bildverarbeitungsbranche wie Deep Learning oder Industrie 4.0 voran.
Komplette Neugestaltung der SAC-Webseite mit modernem Design und neuer Funktionalität.
Präsentation des innovativen 3D-Videomikroskops maXee® 3D – weltweit das erste digitale Mikroskop für verzögerungsfreies Betrachten in 3D, für ergonomisches und präzises Begutachten und Arbeiten.
Präsentation von trevista® CAM, der intelligenten Kamera für Shape from Shading.
SAC gestaltet als Kernarbeitsgruppenmitglied in der OPC Vision Initiative unter Führung des VDMA aktiv die Zukunft der Bildverarbeitungsbranche auf dem Weg zur Industrie 4.0 mit.
Marktstart von trevista® 4 – Shape-from-Shading-Technologie in der vierten Generation: enorme Leistungssteigerung, deutlich kompakter, smarter Controller – Industrie-4.0-ready.
Umzug der Standorte Neureut und Ispringen in gemeinsame Räumlichkeiten in der RaumFabrik in Karlsruhe-Durlach.
Übernahme des Geschäftsbereichs trevista® und Neugründung des Geschäftsbereichs Machine Vision Campus (MVC).
Release der neuen Softwaregeneration Coake®7 mit vielen neuen Features.
Nach erfolgreicher Einführung der 3D-Steckerkontrolle erweitert SAC sein Spektrum um die 3D-Koplanaritätsprüfung. Erste 3D-Messköpfe für µm-genaue Vermessung im Raum werden ausgeliefert.
SAC präsentiert die 3D-Steckerkontrolle mit Pulsar. Mit einem neuen Exponat wird das Verfahren auch auf Messen gezeigt.
Neuentwicklung im Bereich 3D-Kontrolle: 3D-Streifenprojektionsverfahren
Neuentwicklung im Bereich Oberflächenkontrolle: Unsere standardisierte Prüfeinrichtung für die Verzahnungsinspektion.
Präsentation des High-End Kompaktsystems VisionLux.
Die Gründung der SAC Nederland stärkt unsere Position als eines der führenden Bildverarbeitungsunternehmen im Bereich Oberflächenkontrolle.
Entwicklung der weltweit einzigartigen Zeilenkamera auf Basis der Firewire-Technologie (Aton).
Präsentation des modularen Systems VisionLine.
Start der Kompaktserie VisionCube.
Gründung der ACC Advanced Camera Components GmbH.
Gemeinsam mit Sony entwickelt SAC Treiber zur Standardisierung der Firewire-Technologie in der industriellen Bildverarbeitung.
Firmengründung: Beginn der Erfolgsstory unseres Bildverarbeitungsinterpreters Coake®.