Bereits bei der Planung Ihres Projekts beraten wir Sie gerne bezüglich:
Profitieren Sie nach Projektabschluss von
unserem perfekt aufeinander abgestimmten Angebot im Bereich
After-Sales-Service.
Neben Anwenderschulungen und präventiver Wartung sind wir selbstverständlich auch im Störungsfall für Sie da: Bei auftretenden Problemen an Ihrem Bildverarbeitungssystem streben
unsere Experten stets eine schnelle und effiziente Lösung an.
In den meisten Fällen einer Störung können wir Ihnen schnell und bequem per Fernwartung helfen, sodass gar kein Technikereinsatz vor Ort notwendig ist. Das verkürzt die Reaktionszeit und vereinfacht den Datentransfer. Durch die schnellere Analyse haben wir in kürzester Zeit eine Lösung für Sie parat.
Als Fernwartungs-Tool verwenden wir TeamViewer.
Diese Software ermöglicht uns nach nur einem Download und wenigen Mausklicks
einen schnellen und sicheren Zugriff auf Ihr System.
Die planmäßige, präventive Wartung ist spezifisch auf Ihr BV-System zugeschnitten und nimmt in der Regel nur wenige Stunden (ca. 1 MT) pro Jahr in Anspruch.
Die regelmäßige Wartung umfasst alle spezifischen Belange des jeweiligen Systems unter Ausführung der vom Hersteller empfohlenen bzw. vorgeschriebenen vorbeugenden Maßnahmen vor Ort.
Sie dient der Früherkennung von verschleißbedingten Störungen und sorgt dafür, dass Ihr BV-System über einen langen Zeitraum voll einsatzfähig bleibt:
Unsere Kundenhotline analysiert Fehlersituationen, verifiziert Programmfehler und bietet Lösungsvorschläge an.
Sie erreichen uns telefonisch unter +49 721 60543-160 oder per E-Mail: support@sac-vision.de.
Erreichbarkeit Montag bis Freitag zu unseren Bürozeiten 08:00-17:00 Uhr (gesetzliche Feiertage ausgenommen).
Reichen Telefonsupport und Fernwartung nicht aus, weil z. B. der Austausch von Ersatzteilen erforderlich ist, setzen wir unsere Techniker auch direkt bei Ihnen vor Ort ein.
Unsere After-Sales-Serviceleistungen bieten wir Ihnen auch im kostengünstigen Paket an.