trevista® SWIFT

Das trevista®-Sensorsystem basiert auf der patentierten Shape-from-Shading-Technologie und eignet sich perfekt für die Inspektion von technischen und dekorativen Oberflächen im industriellen Umfeld.

trevista® SWIFT ist dank integriertem Controller besonders platzsparend und lässt sich über die GigE-Schnittstelle leicht in bestehende Produktionsprozesse einbinden. Die kompakte Einheit ist mit einer 5MP High-Speed Kamera (10GigE) plus Objektiv ausgestattet und sofort einsatzbereit.

Profitieren Sie von der herausragenden trevista®-Bildqualität zum optimalen Preis-Leistungsverhältnis.

Die Produkt-Highlights:

  • Einfache und schnelle Integration 
  • Platzsparend und kompakt dank integriertem Controller
  • Zuverlässiges Erkennen von Schlechtteilen auf Basis der gewonnenen Topografieinformation im μm-Bereich
  • Prüfung von Oberflächen in Bewegung
  • Bestmöglicher Beleuchtungsneigungsbereich
  • Maximale Helligkeit und maximaler Schutz vor Fremdlicht
  • Volle Auflösung ohne Bildfeldbegrenzung oder Geschwindigkeitsreduktion
  • Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis für die Glasdrehteller-Oberflächeninspektion

Shape from Shading: Genau so sieht die Realität aus!

Das einzigartige Shape-from-Shading-Verfahren von SAC ermöglicht es, aus der Schattierung von Oberflächen Informationen über die dreidimensionale Form des Objektes zu gewinnen. Ein spezieller Algorithmus berechnet aus mehreren Eingangsbildern in kürzester Zeit hochwertige Ergebnisbilder, wodurch eine Oberflächenbewertung auch bei hohem Teiledurchsatz möglich ist.

So entsteht das perfekte Bild:
Die Neigungsbilder in x- und y-Richtung decken Formabweichungen in einer Vorzugsrichtung auf. Das richtungsunabhängige Integrationsbild beinhaltet zusätzliche topografische Information, welche zur Unterscheidung von Erhebungen und Vertiefungen herangezogen werden kann.
Das Texturbild kümmert sich um die Helligkeitseigenschaften der Oberfläche.

trevista® SWIFT – Ihre Vorteile im Detail

  • Einfache und schnelle Integration (Konzept basierend auf Matrixkamera)
  • Platzsparend und kompakt dank integriertem Controller
  • Lagenachführung linear oder auf Kreisbahn 
  • Bundle mit „Ready-to-use"-Anspruch
  • Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis

  • Zuverlässiges Erkennen von Schlechtteilen auf Basis der gewonnenen Topografieinformation im μm-Bereich
  • Minimierung von Pseudoausschuss
  • Prüfung gekrümmter Flächen
  • Stabile Prüfung bei unterschiedlichen Glanzgraden
  • Bei Bedarf Unterdrückung von Helligkeitsschwankungen und Glanzeffekten
  • Hoher Teiledurchsatz – kurze Amortisation
  • Aufnahme von 40 trevista®-Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung von 5 MP
  • Aufnahme Bildmaterial von Teilen in Bewegung 
  • Bundle mit „Ready-to-use"-Anspruch
  • Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis