Die leistungsstarke Einheit, trevista® FLAT, reduziert die trevista®-Domgeometrie auf ein ebenes und kompaktes Format.
Die Beleuchtungsmuster der Einheit werden elektronisch erzeugt und bieten maximale Helligkeit, vergleichbar einer entsprechenden Domeinheit.
Der Beleuchtungscontroller ist bereits integriert, was die Einbindung in einen Inline-Prüfprozess stark vereinfacht und preissensitive Anwendungen erschließt.
Im Handumdrehen zur perfekten Lösung dank universellem Beleuchtungsansatz:
Neben der Prüfung im Stillstand ermöglicht die ebene Bauform auch die Kontrolle von Oberflächen in Bewegung. Dies erschließt flexible Handlingskonzepte wie bspw. Glasdrehteller sowie die Inspektion von Bauteil-Mantelflächen und Bahnware.
trevista® FLAT: Die intelligente Beleuchtungseinheit mit integriertem Controller
– kompakt und flexibel
Die Produkt-Highlights:
Einfachste Integration bei maximaler Flexibilität
Das einzigartige Shape-from-Shading-Verfahren von SAC ermöglicht es, aus der Schattierung von Oberflächen Informationen über die dreidimensionale Form des Objektes zu gewinnen. Ein spezieller Algorithmus berechnet aus mehreren Eingangsbildern in kürzester Zeit hochwertige Ergebnisbilder, wodurch eine Oberflächenbewertung auch bei hohem Teiledurchsatz möglich ist.
So entsteht das perfekte Bild:
Die Neigungsbilder in x- und y-Richtung decken Formabweichungen in einer Vorzugsrichtung auf. Das richtungsunabhängige Integrationsbild beinhaltet zusätzliche topografische Information, welche zur Unterscheidung von Erhebungen und Vertiefungen herangezogen werden kann.
Das Texturbild kümmert sich um die Helligkeitseigenschaften der Oberfläche.