trevista® DOME

Die intelligenten Beleuchtungskomponenten der trevista®-Produktfamilie ermöglichen die Oberflächeninspektion in einer neuen Dimension. Die patentierte Einheit basiert auf einem speziellen „Shape from Shading"-Algorithmus und stellt mit ihrer einzigartigen Technologie die Referenz im Bereich der 2,5D-Prüfung dar. trevista® DOME eignet sich perfekt für die automatisierte Inspektion von technischen und dekorativen Oberflächen im industriellen Umfeld.

Dank „Shape from Shading“-Technologie „sieht“ trevista® DOME im Vergleich zu klassischen bildgebenden Prüfsystemen mehr, denn es stellt die Oberflächenform der Prüfteile plastisch dar und macht selbst Fehlermerkmale im Mikrometerbereich sichtbar.
Ein standardisiertes Beleuchtungsverfahren sorgt dafür, dass trevista® DOME als Plug-and-Play-System für eine Vielzahl von Aufgaben flexibel eingesetzt werden kann.

Höchste Prüfgeschwindigkeit ermöglicht 100%-Prüfung mit großem Teiledurchsatz.


Die Highlights auf einen Blick:

  • Einfache Integration in Ihren Produktionsprozess
  • Objektive Bildbewertung: Zuverlässiges Erkennen von Schlechtteilen auf Basis der gewonnenen Topografieinformation im µm-Bereich
  • Minimierung von Pseudoausschuss
  • 2 ½ D-Bilddarstellung mit hoher z-Auflösung
  • Bei Bedarf Unterdrückung von Helligkeitsschwankungen und Glanzeffekten
  • Höchste Prüfgeschwindigkeit ermöglicht großen Teiledurchsatz
  • Einfache und schnelle Parametrisierung ermöglicht besonders einfache und schnelle Handhabung

Problemlose Integration

  • Perfektes Zusammenspiel von Beleuchtungseinheit, Kamera und Algorithmus
  • Kamera und Auflösung frei wählbar
  • Kompensation von Ungenauigkeiten bei der Teilezuführung
  • Robuste Konstruktion ­ für die fertigungsnahe Integration

Universeller Einsatz

  • Verfahren eignet sich für eine Vielzahl von Materialien; Prüfung auch bei glänzenden und gekrümmten Oberflächen problemlos möglich

Zeit- und Kostenersparnis

  • Plug-and-Play-System für sofortigen Einsatz ohne aufwendige Beleuchtungstests

trevista®-Algorithmus


  • Algorithmische Funktionen als DLL verfügbar
  • Auslegung auf Multiprozessor-Computer für maximale Performance
  • Besonders leistungsstark in Kombination mit aktuellster Hardware
  • Kontrolle von Sichtteilen, Endlosmaterial, Stirnflächen und Bauteilen in Bewegung
  • Prüfung von Mantelflächen – 360°-Kontrolle
  • Perfekt für glänzende Bauteile bis hin zu diffus streuenden Oberflächen
  • Prüfung auch bei gekrümmten Oberflächen
  • Verfahren für eine Vielzahl von Materialien geeignet

Shape from Shading: Genau so sieht die Realität aus!

Das trevista®-Verfahren beruht auf einer patentierten „Shape from Shading“- Technologie. Hierbei können aus der Schattierung von Oberflächen Informationen über die dreidimensionale Form eines Objektes gewonnen werden. Die zu prüfende Oberfläche wird über einen halbkugelförmigen Streukörper strukturiert diffus beleuchtet. Aus mehreren Eingangsbildern berechnet ein spezieller Algorithmus in kürzester Zeit hochwertige Ergebnisbilder für die nachfolgende automatische Bewertung.

Das Bild – die Basis für jede erfolgreiche Bildverarbeitungslösung

Durch vielseitige Kombination der Ergebnisbilder lassen sich die Prüfteile zuverlässig und flexibel auf die unterschiedlichsten Fehlermerkmale hin untersuchen. Das generierte Ergebnisbildmaterial stellt die Bildinformationen – wie unten am Beispiel einer Münze zu sehen – in einem Topografie- und einem Helligkeitskanal zur Verfügung. Je nach Defektkategorie können diese für sich bzw. in Kombination zur Bewertung herangezogen werden.