Perfekte Ergonomie für Ihre Qualitätsprüfung und Fertigung

Im Vergleich zu klassischen Stereomikroskopen ist die digitale 2D-Videomikroskopie aufgrund verbesserter Ergonomie bereits ein erheblicher Fortschritt. Der Blick auf den Monitor gewährleistet eine aufrechte Sitzposition, der freie Arbeitsraum sorgt für eine entspannte Armhaltung und lässt das bequeme Hantieren mit Werkzeugen oder Prüfobjekten ohne Weiteres zu.

Mit dem innovativen maXee® 3D geht SAC noch einen Schritt weiter und bietet seinen Kunden ein Videoinspektionssystem mit dreidimensionaler Darstellung. Die exakte räumliche Struktur von Objekten wird jetzt sichtbar – Oberflächendefekte lassen sich besser bewerten und Echtzeit-Feinarbeiten können viel präziser ausgeführt werden.

Das macht es für Sie besonders einfach, die Form, Lage und räumliche Orientierung von Strukturen zu bewerten. Eingesetzte Werkzeuge können in Verbindungen und Beziehungen zur Umgebung bewegt werden, um sofort an der richtigen Stelle anzusetzen. Dadurch erhöhen Sie nicht nur die Präzision in Ihrer Qualitätsprüfung und Fertigung, sondern sparen auch viel Zeit beim gesamten Vorgang.

Die Highlights auf einen Blick:

  • Ergonomie am Arbeitsplatz: Ein runder Rücken vom Betrachten des Bildes in einem Okular oder eine verdrehte Haltung des Oberkörpers bei Beobachtung des Monitors gehören der Vergangenheit an.
  • Gestochen scharfes 3D-Bildmaterial ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.
  • Bis zu 30-fache Vergrößerung
  • „No Latency“ für höchste Präzision beim Arbeiten: Bewegungen werden ohne Verzögerung im 3D-Bild wiedergegeben. Die Darstellung in Echtzeit ermöglicht ein deutlich schnelleres und präziseres Arbeiten.
  • Unkomplizierte Inbetriebnahme und einfache, intuitive Bedienung

Schnelle Dokumentation der Arbeitsergebnisse z. B. für Schulungszwecke 

  • Das Monitorbild kann jederzeit auf Knopfdruck „eingefroren“ und auf einem USB-Stick oder direkt im Netzwerk abgespeichert werden.
  • Dank Split-Screen-Feature können gespeicherte Aufnahmen mit Live-Bildern verglichen werden.
  • Auch die Aufnahme von Video- und Tonsequenzen ist problemlos möglich.
  • Qualitätssicherung, Sichtprüfaufgaben mit hohem Durchsatz
  • Präzise Feinarbeiten z.B. Montage kleinster Bauteile, Steckerkonfektionierung, Lötstelleninspektion
  • Beobachtung räumlicher Strukturen (Kristallographie, Materialkunde, etc.)

Passende Produkte: