Die Verwendung von 1D- und 2D-Codes erleichtert die Verfügbarkeit und Erfassung von Informationen und Daten zu einem Produkt oder Bauteil.
Mit unseren Lösungen im Bereich Identifikation können alle industriegängigen Barcodes und 2D-Data-Matrix-Codes sowie QR-Codes erkannt und verifiziert werden. 2D-Codes können eine Fülle von Informationen transportieren und haben eine hohe Beschädigungstoleranz. Daher werden sie oftmals zur Direktmarkierung von Bauteilen verwendet. Mit Hilfe unserer Lösungen können 2D-Codes selbst auf glänzenden Oberflächen und in schwierigen Anwendungsfällen, z. B. bei starker Verschmutzung oder Beschädigung, niedrigem Kontrast oder Verzerrung der Codes zuverlässig gelesen werden.
Das nachgeschaltete Datenmanagement unserer Software Coake® 7 erlaubt eine lückenlose Katalogisierung der gelesenen Codes – besonders relevant für die Logistik eines Unternehmens.
Mögliche Anwendungsbereiche
- Rückverfolgung von Chargen
- Katalogisierung nach Typ und Datum
- Produktverfolgung während der Fertigung
- Teile-Identifikation
- Zuordnungsmöglichkeit der Produkte im Lager
Klarschriftlesen / optische Zeichenverifizierung
Mit unseren Lösungen in diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, beliebige Zeichensätze und Schriftarten prozesssicher zu erkennen und zu verifizieren. Das Einlernen neuer Schriftarten oder Symbole ist dank intuitiver Menüführung unserer Bildverarbeitungssoftware Coake® 7 spielend leicht. Auf Basis von Graustufen- und geometrischen Vergleichen der im Bild lokalisierten Markierungen werden Qualitätsindikatoren berechnet. So werden Kontrast-, Positions- und Formfehler zuverlässig erkannt.
Mögliche Anwendungsbereiche
- Lesen bzw. Verifizierung von Markierungen
- Lesen bzw. Verifizierung von Etiketten und Verpackungen
- Lesen kurzer, auf Bauteilen oder Etiketten gedruckter Texte (Seriennummern, Verfallsdaten, Losnummern etc.)
- Produktidentifikation für Rückverfolgbarkeit
Ihre Vorteile bei unseren Lösungen zur Identifikation
- Einfache Bedienbarkeit der Software, keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Visualisierung von Messergebnissen
- Großer Funktionsumfang und breites Spektrum an Werkzeugen und effizienten Prüfalgorithmen, welche speziell auf die Anforderungen in der automatisierten 100%-Kontrolle zugeschnitten sind