Strenge Normen und Richtlinien sorgen für höchste Qualitätsansprüche in den Branchen Pharma und Medizintechnik, denn wo es um die Gesundheit und das Wohlergehen von Menschen geht, müssen besondere Standards eingehalten werden.
Ein perfektes Qualitätsmanagement ist in den Bereichen Pharma und Medizintechnik unumgänglich. Bei der Auswahl einer geeigneten Prüfmethode, ist es wichtig, dass sie den jeweiligen Vorgaben und Richtlinien gerecht wird.
Typische Prüfbereiche:
Die Prüfsysteme von SAC bieten auch bei hohem Teiledurchsatz und anspruchsvollen Oberflächen eine objektive und wirtschaftliche Inspektion.
Selbst komplizierte Prüfaufgaben werden zuverlässig gelöst: Sogar auf anspruchsvollen Oberflächen werden Beschädigungen im µm-Bereich erkannt und auch komplexe Geometrien können problemlos inline, berührungslos und zu 100% geprüft werden.
Die Inspektionssysteme werden genaustens auf Ihren Produktionsprozess zugeschnitten, sind schnell integrierbar und für den Anwender leicht und verständlich zu bedienen.
Der Pseudoausschuss wird auf ein Minimum reduziert, Fehlerschlupf gleichzeitig vermieden – so wird höchste Qualität gewährleistet.
Die Systeme werden mit einer professionellen und umfassenden Dokumentation ausgeliefert. Auch das von Kundenseite festgelegte Abnahmeverfahren zur Überprüfung der vereinbarten Leistungsfähigkeit wird selbstverständlich angewendet. Dazu gehört auch die Prüfung der Messmittelfähigkeit und ggf. die Durchführung einer FMEA Risikoanalyse.