Hersteller von Großserienbauteilen werden seit Jahren mit steigenden Qualitätsanforderungen bei reduziertem Teilepreis konfrontiert. Die industrielle Bildverarbeitung (IBV) kann dazu beitragen, diesen Spagat zu meistern. Besonders bei Bauteilen mit funktionalen Oberflächen ermöglicht die IBV eine wirtschaftliche und objektive Inspektion, die aufwendige und fehleranfällige manuelle Sichtprüfungen ersetzt.
Um eine perfekte Oberflächeninspektionslösung zu erzielen, die nachhaltig die Produktivität und Bauteilequalität sicherstellen kann, gilt es eine Vielzahl von Punkten zu beacheten: Basierend auf einem Lastenheft sollten neben fest definierten Anforderungen, Fehlerbeschreibungen, Pseudoausschuss etc. auch die Flexibilität und Usability des Systems berücksichtigt werden. Damit werden die einfache Integration in Produktionssysteme und die Benutzerfreundlichkeit sichergestellt.
Je nach Aufgabenstellung kann die Erstellung dieser Lösung sehr komplex und zeitaufwendig sein und setzt einen gewissen Erfahrungsschatz des Applikationsingenieurs voraus.
Das Solution Pattern
Das Solution Pattern ist eine standardisierte Bildverarbeitungslösung, ein Template, das sich einfach an neue Oberflächeninspektionsaufgaben anpassen lässt. Der Einsatz eines Solution Pattern ermöglicht eine professionelle Realisierung von Oberflächeninspektionsaufgaben. Es lässt sich schnell und einfach parametrieren und konfigurieren – aufwendiges Programmieren wird überflüssig.
Gerade bei Bauteilen im Automotive-Bereich müssen höchste Sicherstandards eingehalten werden. Eine individuelle Einstellung der Prüfleistung in den unterschiedlichen Prüfbereichen ist für die Produktion notwendig. Bestimmte Fehlertypen, wie Cluster, Lunker und Kratzer, welche die Funktionsfähigkeit eines Bauteils gefährden, müssen auf die jeweiligen Anforderungen individuell einstellbar sein.
Das Solution Pattern richtet sich vor allem an Integratoren, deren Ressourcen limitiert sind und die von der Kombination aus neuster Technik und jahrzehntelanger Erfahrung im Bereich Oberflächeninspektion profitieren möchten. Selbstverständlich eignet es sich ebenfalls hervorragend zur Optimierung von bestehenden Produktionslinien beim Endkunden.
Mit der Implementierung des Solution Pattern in die SAC-Produkte,
entsteht ein perfektes Zusammenspiel aus Hard – und Software, das auch
schwierigste Oberflächenprüfaufgaben souverän und präzise löst.
Sie möchten mehr zu dem Thema erfahren? Unsere Experten beraten Sie gerne.