Strukturierte
Beleuchtungsmuster eröffnen neue Möglichkeiten für die schnelle und effiziente
Prüfung von Oberflächen.
Ausgewählte Muster ermöglichen die Prüfung auf feinste
3D-Defekte bis hin zum Glanz der Oberfläche. Mit Hilfe einer kompakten und
flächigen Beleuchtungseinheit werden auf elektronischem Weg strukturierte
Muster erzeugt. Anders als bei anderen strukturierten Beleuchtungsverfahren
geschieht der Wechsel der Beleuchtungsmuster dabei mit vielfach höherer
Frequenz und Intensität. Dies ermöglicht die effiziente Inspektion von
Bauteilen sowohl im Stillstand als auch in linearer Bewegung und Rotation.
Ein
integrierter Sensor umfasst sämtliche Schnittstellen zur einfachen Einbindung
in den Prüfprozess. Die automatisierte Auswertung erfolgt benutzerfreundlich
anhand von topographischen Bildern der Oberfläche.
Ein Vergleich schlägt die
Brücke zu bestehenden Verfahren der Oberflächenprüfung wie dem photometrischen
Stereoverfahren und weiterentwickelten Technologien für glänzende Oberflächen.
Der Vortrag zum Thema im Video:
190508 06 Oberflächeninspektion mit strukturiertem Beleuchtungsmuster from SpectroNet on Vimeo.