3D-Maß- und Ebenheitsprüfung an Bremsbelägen

an Bremsbelägen mit Pulsar (Applikationsbericht)

Die einwandfreie Funktion der Bremsanlage ist unerlässlich für die Verkehrssicherheit von Fahrzeugen jeglicher Bauart. Damit die Bremsbeläge in ihrem System richtig funktionieren, müssen Trägerplatte und Reibbelag hohe Qualitätsanforderungen erfüllen. Hier kommt das SAC Streifenlichtprojektionssystem Pulsar zum Einsatz: mit Hilfe der visuellen 3D-Inspektion werden Ebenheits-, Parallelitäts- und Dickenmessungen Inline durchgeführt. Die Messergebnisse im µm-Bereich in Länge, Breite und Höhe, lassen eine präzise Beurteilung der Prüfteilqualität zu.

Damit die Bremskolben beim Bremsvorgang auf der Trägerplatte planar aufliegen können, darf die „Durchbiegung“ der Trägerplatte und die „Planarität“ des Belags bei der Ebenheitsmessung eine festgelegte Toleranzgrenze nicht überschreiten. Die hitzebeständige Beschichtung an den Funktionsflächen der Trägerplatte wird zudem auf Fremdpartikel und unerwünschte Ebenheitsabweichungen geprüft. Die Parallelitäts- Ebenheits- und Dickenmessung wird mit einer Genauigkeit im zweistelligen μm-Bereich erfasst und entsprechend bewertet.

Die Auswertung der Ebenheits-, Parallelitäts- und Dickenmessungen erfolgt mit der SAC Bildverarbeitungssoftware Coake® 7 und der darin integrierten Virtuellen Koordinaten-Messmaschine (VCMM).  Diese ermöglicht eine genaue Positionierung der Messstellen an und auf dem Belag anhand der zuvor definierten Anforderungen.


undefined

Abb. 1: Messpunkte können beliebig platziert bzw. definiert werden

undefined

Abb.2: Skalierte Höheninformationen farblich dargestellt

undefined

Abb. 3: Texturbild Belagseite

undefined

Abb. 4 Höhenbild Belagseite, Messauflösung (Streuung) ± 20 µm

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • 100%-Inlineprüfung anstatt Stichproben
  • Komplette Überwachung des Produktionsprozesses mit sofortiger Eingriffsmöglichkeit in die Produktionsparameter und somit in dem laufenden Prozess möglich.
  • Höchste Genauigkeit: echte 3D-Höhendaten bis in den 30-μm-Bereich
  • Kurze Erfassungszeit: Hohe Taktraten inline möglich.

In dem folgenden Video sehen Sie, wie unsere Lösung bereits in der Praxis eingesetzt wird:


Weitere Anwendungsmöglichkeiten für Pulsar:

  • 3D-Kontrolle von Pins und Steckverbindern

Weitere Informationen zu unseren Produkten Pulsar und Coake® 7.